Ein bisschen von diesem, ein wenig von jenem… Ideen von außen und eigene Konzepte. Immer kreativ und sich beschäftigend mit der Technik und den Möglichkeiten der Fotografie und Bildbearbeitung. Monate lang, regelmäßig ein und dasselbe Motiv fotografiert – als auch ein einzelnes Motiv extrem lang belichtet. Lichtspuren und Spuren von Rauch. Kleine Dinge ganz groß in Szene gesetzt. Und so viele Ideen die noch nicht umgesetzt sind…


12tel Blick im März – Frühlingserwachen
Wichtigste Erkenntnis unserer „Westbahnhofrunde“ im März: Die Tage werden spürbar länger, die Sonne steigt mit jeder Woche höher, und das erste frische Grün beginnt in satten Tönen zu leuchten. Am Wegesrand blühen die ersten Veilchen. Vögel zwitschern aus den Bäumen – Frühling liegt in der Luft. Die Natur ist aus dem Winterschlaf erwacht!

Gartenmomente im März
Es tut sich was – der Garten erwacht mit voller Kraft aus dem Winterschlaf! Jeden Tag gibt es neue Blüten zu entdecken, und die ersten Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge sind unterwegs.

12tel Blick im Februar – da kommt was ins Rollen…
Im Gegensatz zu meinen bisherigen Spots, die ich in den letzten Jahren gezielt aufsuchen musste – oft mit erheblichem Aufwand – nehme ich diesen Spot quasi im Vorbeigehen mit. Ein großer Vorteil davon ist, dass

Gartenmomente im Februar
Für diese Gartenmomente gehe ich mit der Kamera mal ganz nah ran, mit einem Macro-Objektiv, dem SIGMA MAKRO 105mm F2,8. Dieses lichtstarke Tele-Makro-Objektiv ermöglicht einen Abbildungsmaßstab von 1:1. Einfach übersetzt heißt das: ich kann ziemlich

12tel Blick im Januar – ich kann nicht ohne…
Zunächst hatte ich mich entschlossen, den 12tel Blick vorübergehend zu pausieren. Dann kam Andy so eine geniale Idee und auf einmal hatte ich zwei Bilder für den Januar zur Auswahl ohne mich entscheiden zu können!

Frozen – mit dem iPhone im Raureif
Ende Dezember haben wir uns vormittags aufgemacht zu einer Wanderung bei bestem Winterwetter. Es war knackig kalt (unter 0°C) und nebelig. Beste Voraussetzung für jede Menge Raureif in der Natur und an den Pflanzen.