Hier mit der Kamera und verschiedenen Objektiven bei bewusster Lichtführung Bilder “komponieren” und auf der anderen Seite mit der ActionCam (mit Festbrennweite!!!) bei Wanderungen bspw. eher “zufällige Videoschnipsel” einfangen und am Ende zusammensetzen. An interessanten Spots mit der Drohne Aufsteigen und spannende “Fisheye-Panos” einfangen nur mit einer Idee vom Ergebnis. Das alles fasziniert mich und das Ergebnis ist nie vorhersehbar!

12tel Blick im Februar – endlich wieder Sonne
Wochenlang war die Sonne nicht zu sehen. Alles war grau und trostlos. Pünktlich zum Wochenende gibt uns die Sonne einen kleinen Vorgeschmack auf das, was uns dieses Frühjahr noch erwarten kann: fast wolkenloser, blauer Himmel, wärmende Strahlen und ein Licht wie man es sich besser nicht wünschen kann.

12tel Blick im Januar – ich bin wieder dabei
Mein erstes Motiv für dieses Jahr ist einer der schönsten Plätze hier in Geislingen: Die Stadtbachschleife bei der Stadtkirche. Vor vielen Jahren wurde der bis dahin unterirdisch fließende Stadtbach im Bereich der Altstadt freigelegt und schlängelt sich seit dem über mehrere 100 Meter entlang der Schillerstraße, vorbei an alten Wohnhäusern, dem Samariterstift, der MAG mit Bücherei und der Stadtkirche. In meinem Bild spiegelt sich die Stadtkirche und das Pfarrhaus darin.

Happy New Year mit Pixelstick
Die Idee zu diesem Bild kam mir am Nachmittag des 31. Dezember. Es sollte wieder einmal etwas mit Lightpainting sein. Mit Wunderkerzen etwas in die Luft schreiben wollte ich nicht. Im Artikel Beschreibe ich die Umsetzung meiner Idee.

Ganz schön abgehoben – Panoramas aus der Luft
Ich bin ein großer Fan von Panoramabildern aus der Luft. Die Auflösung solcher “gestichter” Bilder ist unglaublich und durchaus geeignet große, hochauflösende Drucke zu erstellen. Im Artikel beschreibe ich meine Erfahrungen zum Thema mit der DJI Mavic Air 2

Frohe Weihnachten – Cyanotypie begeistert!
Die Cyanotypie, auch als Eisenblaudruck bekannt, ist ein altes fotografisches Edeldruckverfahren mit blauen Farbtönen. (Zitat Wikipedia). Andy und ich beschäftigen uns seit Sommer 2021 damit. Das faszinierende für mich ist, dass mit dieser Technik ausschließlich Unikate im Edeldruck hergestellt werden.

BILDPAUSE 2.0 – Relaunch und Neustart
Ich starte wieder durch mit meinem Blog. Nach fast 2,5 Jahren Pause. Der Auftritt wurde komplett überarbeitet und übersichtlicher gerade für Mobilgeräte. Ein unglaublich hilfreiches Werkzeug war in diesem Prozess #elementor
Über ein Feedback würde ich mich freuen!