Die blühenden Kastanien im Mai haben für mich eine ganz besondere Bedeutung. Sie erinnern mich an einen lieben Menschen in München, der mein Leben nachhaltig geprägt hat. Mit deiner herzlichen Offenheit hast du uns stets willkommen geheißen. Besonders oft waren wir im Mai bei dir zu Gast – und direkt vor deinem Balkon im Innenhof stand eine Kastanie in voller Blüte. Das liegt viele Jahre zurück. Doch jedes Mal, wenn ich heute Kastanien blühen sehe, denke ich an diese Begegnungen zurück.
Dass eine Kastanie Teil meiner Serie wird und mich an diese schönen Begegnungen erinnert war so nicht geplant. Um so mehr freut es mich, dass eine blühende Kastanie auf dem Bild ist!
Für euch sicher erst auf den zweiten Blick von Bedeutung. Zentrales Motiv ist eher die junge Frau mit Handy am Bahnsteig. Die Sonne am Spätnachmittag wärmt schon richtig gut und ihr Bogen (der Verlauf der Sonne) verläuft, gegenüber dem von vor vier Wochen, schon viel höher und weiter.

Mähfreier Mai für mehr Artenvielfalt. Hier ein schönes Beispiel für die Aktion vom Nabu.
„Wer weniger mäht, ist glücklicher. Denn wo Blüten wachsen dürfen, finden Insekten mehr Nahrung, und Vögel damit auch. Es gibt mehr Vielfalt für ein Bad in der Natur, deren Besuch nachweislich hilft, gesund zu bleiben. Auch die Nachbarschaft freut sich, wenn es summt und zwitschert statt lautstark röhrt. Weil die Biodiversität bedroht ist, brauchen wir zudem mehr Flächen, auf denen die Natur sich entfalten kann. Warum nicht direkt vor der Haustüre, im eigenen Garten, damit starten.“
Das Gras hier ist ca. 1,5m hoch und ein Insektenparadies! „Wer Insekten schützt, hilft auch Kohlmeise, Gartenrotschwanz oder Kleiber, damit ihre Jungen groß und satt werden“

Im April waren die Büsche hier noch sehr „transparent“. Jetzt ist schon alles dicht bewachsen mit Blättern und durch das Laub ist kein Durchsehen mehr möglich.
Und das war´s schon für diesen Monat. Unsere „Westbahnhof-Runde“ haben wir nur ein einziges Mal im Mai gedreht. Wir sind öfter andere Wege gegangen, bspw. über die im Mai blühenden Obstwiesen. Die Feier- und Brückentage haben wir für Kurztrips mit dem Wohnmobil genutzt. Ja und dann ist da ja auch noch ein Garten, der etwas Aufmerksamkeit braucht. Und eine Feuerstelle am Bach, und ein bisschen dies und ein bisschen das…
Genießt den Frühling!



Ich finde von allen 12tel Blicks in diesem Jahr den deinen den interessantesten. Und zwar mit Abstand.
In meinem winzigen Stadtgarten steht nur ein Baum.
Ja genau, eine Kastanie. Etwa 100 Jahre alt.
GLG aus Wien
Susanne
Zitat „Doch jedes Mal, wenn ich heute Kastanien blühen sehe, denke ich an diese Begegnungen zurück.“
Gänsehautmoment