Du solltest jetzt über alle neuen Beiträge auf BILDPAUSE informiert werden. Ebenso erhältst du meinen Newsletter, der unregelmäßig nach vier bis sechs neuen Beiträgen erscheint. Sollte das mal nicht der Fall sein oder etwas anderes nicht funktionieren schreibe mir einfach in die Kommentare oder über das Kontaktformular.
Unten siehst du meine letzten Beiträge. Ich wünsch dir viel Spaß beim Lesen!


12tel Blick im November – die Welt drängt nach innen…
Die Idee hinter meinem November-Blick war, die frühe Dämmerung einzufangen. Die Natur zieht sich zurück, so wie sich auch die Menschen in die Häuser zurückziehen. Warmes Licht strahlt aus den Fenstern. Es ist Ewigkeitssonntag. Die Stadtkirche hat eingeladen zur Orgelvesper. Das Kirchenfenster sieht man in der Spiegelung.

12tel Blick im Oktober – bunt sind schon die Wälder…
Ich habe wieder bis fast zum Monatsende gewartet. Das hat sich über die Monate so manifestiert und ich finde in diesem Rhythmus werden die Veränderungen am Spot besonders deutlich.
Der Himmel zeigt sich heute schon eher herbstlich, die Temperaturen aber sind mild und laden ein, draußen zu sein – es herrscht “Alpen-Fön”! Morgen sollen es noch mal bis zu 18°C werden bevor es dann mit den Temperaturen im November in den einstelligen Bereich geht.

12tel Blick im September – Herbstanfang?
Es ist September. Drei Viertel des Projekts sind geschafft. Seit ein paar Tagen ist Herbst (zumindest nach dem Kalender) und was soll ich sagen: der Sommer dreht noch einmal voll auf! Aber man merkt auch

12tel Blick im August – die Bilder ähneln sich
“Wann wird´s mal wieder richtig Sommer?…” ist die Textzeile, die mir bei diesem Wetter einfällt. Im August hatten wir hier über zwei Wochen brütende Hitze mit schweren Gewittern – wir waren in dieser Zeit zum

12tel Blick im Juli – der Sommer verabschiedet sich herbstlich?
Der Juli neigt sich nun endgültig seinem Ende zu. Der August steht vor der Tür. Mitte Juli hatte unser Jüngster seine Abi-Feier. Es war ziemlich heiß an diesem Abend, wie das so ist im Hochsommer.

Enzschleife – von Roßwag nach Mühlhausen
Anfang Mai waren wir mit dem Wohnmobil in der Nähe von Niefern-Öschelbronn. Ich nutzte die Zeit für eine 9km-Wanderung vom Wanderparkplatz (K1648) oberhalb Roßwag entlang der Enzschleife nach Mühlhausen und zurück zum Wanderparkplatz.