Walk & Travel Wohnmobil

Winter Wonderland – Albstadt im Januar 2025

Neuer Bereich: Wohnmobil 

Seit Dezember 2021 sind wir stolze Besitzer eines Dethleffs Advantage 5881 – eines 6,49 Meter langen Alkoven-Wohnmobils, das für uns das perfekte Reisemobil ist. Auf unseren zahlreichen Reisen, ob lang oder kurz, entstehen unzählige Fotos und Erinnerungen.
Für diese Eindrücke habe ich einen neuen Bereich eingerichtet, den ihr im Menü unter Walk & Travel → Wohnmobil findet. Dort teile ich unsere Erlebnisse und Bilder aus dem Leben unterwegs. Schaut gern vorbei!

Winter Wonderland – Albstadt im Januar 2025 

Anfang Januar starten wir die Saison mit echtem Wintercamping. Die Nächte sollen bis zu -10 °C kalt werden, es hat bereits geschneit – perfekte Bedingungen für ein Abenteuer in der Winterlandschaft. Unser Ziel: der Wanderparkplatz „Böllen“ nahe Albstadt auf der Schwäbischen Alb.

Los geht es am Freitag, mit einem kleinen Abstecher nach Riedlingen. Am Samstag steht eine Wanderung auf dem Programm, gefolgt von einem entspannten Saunabesuch im Badkap in Albstadt. Dort planen wir, die Nacht auf dem Wohnmobil-Stellplatz zu verbringen. Soweit der Plan!

Damit alles reibungslos läuft, beginne ich bereits am Donnerstag mit den Vorbereitungen. Das Wohnmobil wird vorgeheizt – draußen herrscht Dauerfrost, und es braucht seine Zeit, bis die Kälte aus den Wänden weicht. Ich verschließe alle Leitungen, aktiviere den Frostwächter und fülle das Wasser auf. Solange die Heizung läuft, droht kein Einfrieren. Zur Sicherheit schließe ich eine volle Gasflasche an. Außerdem packen wir Feuerholz und unseren Atago (Feuerschale) ein und schalten den Kühlschrank ein. Alles ist bereit für unser erstes Wintercamping!

Am Freitag starten wir entspannt in Richtung Albstadt, mit einem kleinen Abstecher nach Riedlingen. Andy hat entdeckt, dass der Diakonieladen dort geöffnet hat – ein guter Grund für einen kurzen Stopp. Allerdings sind wir etwas enttäuscht: Kein Schnee weit und breit. Doch direkt an der Donau ist das wohl keine Überraschung. Immerhin scheint die Sonne und begleitet uns auf unserem Stadtbummel.

Am Nachmittag geht es weiter Richtung Albstadt. Je höher wir auf die Schwäbische Alb fahren, desto winterlicher wird die Landschaft – der Schnee kehrt zurück. Beim letzten Licht des Tages erreichen wir den Wanderparkplatz „Böllen“. Die Zufahrt ist geräumt, und eine Übernachtung scheint problemlos möglich.

Am Abend sitzen wir draußen am Feuer, umgeben von der winterlichen Stille – und sind einfach nur glücklich.

Der Samstag beginnt mit einem atemberaubenden Sonnenaufgang inmitten einer märchenhaften Schneelandschaft. Die Landschaft ist in frostiges Weiß getaucht! Schon bald brechen wir zu unserer Wanderung durch das Winter-Wonderland auf. Es macht richtig Spaß, durch den tiefen Schnee zu stapfen und die klare, kalte Luft zu atmen.

Als wir mittags, nach unserer Rückkehr losfahren wollen, springt der Motor nur widerwillig an. In Albstadt stoppen wir am Sportgeschäft. Das Problem wiederholt sich – diesmal begleitet von einer leuchtenden Motorkontrollleuchte. Keine gute Nachricht. Kurzerhand beschließen wir, die Tour abzubrechen und direkt nach Hause zu fahren. Ich will unbedingt so schnell wie möglich in die Werkstatt!

Jetzt ist aber Schluss mit Winter – draußen steht der Frühling vor der Tür und wir haben die nächste Reise schon im Kopf… sonnige Grüße und bis später!

3 Kommentare Neuen Kommentar hinzufügen

  1. Martina Schultke sagt:

    Lieber Tom,
    das sind wieder wunderschöne Fotos! Würde Lust auf Wintercamping machen, wenn es nicht so kalt wäre
    Herzliche Grüße von Martina

  2. sagt:

    Hallo Tommel, wunder- wunder- wunder- wunder- wunder- wunderschöne sind die winterlichen Bilder mit Lagerfeuer 🙂 Ihr seid halt Genießer !! Tip Top 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert