12tel Blick Fotografie & Video Projects

12tel Blick im Dezember – Finale

12tel Blick im Dezember

Das war er nun, der 12tel Blick 2024! Zwölf mal, im Abstand von einem Monat die gleiche Perspektive aufsuchen und fotografieren und Veränderungen im Jahreslauf festhalten.
In diesem Jahr hatte ich mit vier Orte ausgesucht. Der Alte Zoll mit Elefantenbrunnen, frisch renoviert ist er ein Geislinger Wahrzeichen in der Fußgängerzone. Die alte Wasserpumpe mitten in der Fußgängerzone mit den schönen alten Hausfassaden. Bei uns ganz in der Nähe der Blick über die Eyb Richtung Osten. Und ein kleines Stück von unserem Garten. Alles Orte mit einem ganz eigenen Charme.
In einzelnen Galerien zeige ich euch noch einmal alle Bilder des Jahres!

Der Alte Zoll mit Elefantenbrunnen: Manche Bilder ähneln sich, die Unterschiede findet man eher in den Details. Die Kleidung der Leute, das Laub am Baum (oder kein Laub). Sonnentage (Februar, April, Juni) und Regentage (Mai, Juli, September, Oktober) ähneln sich untereinander sehr in Farbe, Licht und Stimmung.

Bemerkenswert an dieser Serie finde ich die Veränderung des Gebäudes links im Bild, der „Gasthof zum Lamm“ in der zweiten Jahreshälfte. Am markantesten fällt der Unterschied zwischen März (Sepia-Stimmung durch Saharastaub) und Oktober auf. Die Schirme sind auf beiden Bildern geschlossen. Auf den Bildern dazwischen kann man gut den Baufortschritt beobachten. Vom Einrüsten im Juli bis zur Fertigstellung im Oktober – tüchtig, tüchtig…

Der Blick über die Eyb Richtung Osten, schöne Sonnenaufgänge garantiert oder graues Regeneinerlei. Anfang Juni hat sich das alles für uns zu einer Beinahe-Katastrophe verändert. Mehrere schwere Gewitterzellen hingen fest in unserer Gegend und hatten sich innerhalb kürzester Zeit abgeregnet. Viele, gerade in Bayern sind nicht so glimpflich davongekommen. Ein Vorgeschmack auf das was uns noch bevorsteht? Vergesst das nicht bei der Wahl im Februar… Hier noch mal der Videolink von den Ereignissen „Am Tag als der Regen kam…

Garten muss immer! Meine Inspiration, mein Ausgleich, Genussquelle, Ruhepol, Fitnessplatz. Hier geht es nicht um unkrautfreie Blumenpracht sondern um biologischen Lebensraum für alle! Und so verstehe ich den Garten auch als Lebensraum für mich. Es muss nicht alles perfekt sein – im Gegenteil. Das Unvollkommene ist uns herzlich willkommen! – Ich sollte mal ein Foto-Projekt über das Gartenjahr starten…

Und ganz am Schluss noch ein paar Eindrücke der „Begleitbilder“ der Artikel zum 12tel Blick 2024. Ohne sie gäbe es keine Geschichten zu den Bildern…

Und wie geht es nun weiter? Ich habe keine Ahnung! Euer Feedback war für mich sehr motivierend und Antrieb durchzuhalten. Doch irgendwie ist die Luft auch raus. Ich habe Lust, Neues auszuprobieren. Vielleicht ein Gartenprojekt? Vielleicht ein 52-Wochen-Projekt? Oder etwas ganz anderes? Ihr werdet es erfahren! Bleibt mir gewogen und vielen Dank für eure Treue! Rutscht gut ins neue Jahr! Bis zum nächsten Mal…

12 Kommentare Neuen Kommentar hinzufügen

    1. Thomas sagt:

      Ja, ja, die Perspektive vom Alten Zoll war nicht ganz so gelungen 😉 ich entwickle mich weiter…
      Danke, dass du mich begleitet hast!

  1. Kerstin sagt:

    Danke für das sehr schöne Projekt und die vielen besonderen Fotos. Es hat viel Spaß gemacht, auf die Veränderungen hingewiesen zu werden. Ich bewundere Deine Ausdauer und dass Du stets alle Projekte auch zum Abschluss bringst! Danke!
    Mein Favorit in der 1. Serie ist das Augustbild, ansonsten hatte ich großen Spaß an der Gartenserie.
    Gern mehr davon, daher stimme ich für die 52 Gartenwochen. Naturgärten sind voll im Trend
    Liebe Grüße Kerstin

    1. Thomas sagt:

      Naja, alle Projekte bringe ich nicht zum Abschluss. Ich nehme mir schon die Freiheit zu sagen, wenn es reicht. Und so ein Gartenthema habe ich nun schon öfter gehört – ich schau mal… 😉

  2. Martina Schultke sagt:

    Vielen Dank für die tollen Bilder und das wunderschöne Projekt!
    Ich bin auch für eine neue Pflanzen ( Bäume?-) – oder auch Gartenserie.
    Ruh dich aus und genieße den Erfolg.
    Kommt alle gut ins neue Jahr und bleibt gesund!
    Viele Grüße, Martina

  3. sagt:

    Ganz fantastische 12tel Bilder, nun habe ich sie mir alle angeschaut!! I like !!!! total interessant 🙂 Alles Gute fürs neue Jahr und viel Spaß am Fotos schießen, lieber Tom 🙂

  4. Jürgen sagt:

    Tolle Zusammenfassung eines tollen Projekts. Mach dir kein Stress und lass dich von der Muse küssen 😉
    Die Kreativität findet ihren Weg.
    Griaßle Jürgen

    1. Thomas sagt:

      Du treuer Begleiter! Wenn ich mich nicht irre steht unter jedem 12tel-Blick ein Kommentar von dir! Schon dafür lohnt es sich die Muse zu suchen und sich küssen zu lassen. Wer weiß schon, was kommt…

    1. Thomas sagt:

      Die „Chefin“ höchstselbst… vielen Dank für deine aufmunternden Worte! Der Kreis der 12tel-Blicke wird kleiner. Schade eigentlich. Vielleicht finde ich noch was…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert