Lightpainting 31. Januar 2017

Wegen dem schlechten Wetter heute ein kleines Indoor-Experiment…
Man könnte fast meinen ich pendle mich damit in den Schlaf 😉

Inspiriert wurde ich durch ein Video zum Thema. Interessant ist hierbei das richtige Verhältnis zwischen Brennweite, Pendellänge und Belichtungszeit zu finden. Ich habe das mit kürzeren und längeren Pendeln probiert und ein bisschen basteln war auch wieder angesagt. Die Taschenlampen heutzutage sind einfach zu hell. Die hier musste noch mit einer Unterlegscheibe “abgeblendet” werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

12tel Blick im November – die Welt drängt nach innen…

Die Idee hinter meinem November-Blick war, die frühe Dämmerung einzufangen. Die Natur zieht sich zurück, so wie sich auch die Menschen in die Häuser zurückziehen. Warmes Licht strahlt aus den Fenstern. Es ist Ewigkeitssonntag. Die Stadtkirche hat eingeladen zur Orgelvesper. Das Kirchenfenster sieht man in der Spiegelung.

Weiterlesen »

12tel Blick im Oktober – bunt sind schon die Wälder…

Ich habe wieder bis fast zum Monatsende gewartet. Das hat sich über die Monate so manifestiert und ich finde in diesem Rhythmus werden die Veränderungen am Spot besonders deutlich.
Der Himmel zeigt sich heute schon eher herbstlich, die Temperaturen aber sind mild und laden ein, draußen zu sein – es herrscht “Alpen-Fön”! Morgen sollen es noch mal bis zu 18°C werden bevor es dann mit den Temperaturen im November in den einstelligen Bereich geht.

Weiterlesen »